|
|
Im tiefsten Herzen Schwedens ... |
|
Mia (Sofia Helin), eine Mittdreißigerin in Stockholm auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und noch Single, macht sich nach einer durchzechten Nacht widerwillig auf den Weg, um ihre Familie zum 70. Geburtstag ihres Vaters zu besuchen. Sie kommt zurück in ein kleines Dorf mitten in der Provinz Dalarna im Herzen Schwedens, die sie vor 15 Jahren verlassen hat, um es in der Großstadt zu schaffen. Sie erwartet eine ruhige Feier im engsten Kreis der Familie und Freunde, aber ihre älteste Schwester Eivor (Kajsa Ernst), eine Kontrollsüchtige am Rande des Nervenzusammenbruchs, hat ein Riesenfest im örtlichen Gemeindesaal organisiert. |
|
Kaum setzt Mia den Fuß über die Schwelle des Bauernhofs ihrer Eltern, überfallen sie die alten Zwistigkeiten, die sie so angenehm hinter sich zurückgelassen hatte. Ihre lieben Eltern möchten ihr ein Stück Land am See zum Bauen schenken - damit sie öfters zu Besuch kommt. Das lässt natürlich Eivors mühsam unterdrückte Eifersucht auf das Nesthäkchen der Familie wieder aufflammen. Die frisch geschiedene mittlere Schwester Gunilla (Ann Petrén) ist gerade von einer Reise nach Bali heimgekehrt und schwärmt von einem jüngeren Mann - was ihr die übel nehmen, die dem ehelichen Joch die Treue halten. |
 |
 |
Mia trifft alte Bekannte, manche erkennt sie nicht mehr, andere hat sie vermisst: So die herzensgute Barbro (Barbro Enberg), die ihr als einzige wirklich zuhört und sie versteht, im Schlepptau ihren Sohn Jan-Olof (Joakim Lindblad), ein früherer Verehrer Mias und Verlierer, der von der Erinnerung an den Selbstmord seines Vaters auf den Tag genau vor zehn Jahren heimgesucht wird. Kein Wunder, dass Papas Geburtstag, auf dem der Schnaps in Strömen fließt, auch dieses Jahr von garstigen Zwischenfällen gekrönt wird ... |
|
Eine Tragikomödie von wunderbarem Humor, der zu Herzen geht, knochen-trocken und zärtlich zugleich, Bergmann light! |
|